Fünfte Architekturwoche A5

Fünfte Architekturwoche A5 Würzburg
Umbruch.Abbruch.Aufbruch

 

Alle zwei Jahre veranstaltet der BDA Bayern mit verschiedenen Partnern die Architekturwoche. Ziel ist, der Baukultur in Bayern ein öffentlichkeitswirksames Forum zu schaffen und dazu anzuregen, sich mit der Qualität des Planens und Bauens in Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt kritisch auseinander zu setzen.

Im Jahr 2010 findet die Architekturwoche zum fünften Mal statt. Nach Aschaffenburg und Schweinfurt kehrt die Veranstaltung wieder nach Würzburg zurück. Daneben beteiligen sich die Städte Augsburg, Kempten, Landshut, München, Regensburg und Rosenheim.

Die Woche steht unter dem Motto „Abbruch, Umbruch, Aufbruch“. Von Sonntag, dem 18. bis zum Mittwoch, den 21. Juli spüren verschiedene Veranstaltungen dem beständigen Wandel nach, dem Spannungsfeld des Bewahrens und Veränderns, dem kontinuierlichen Prozess der Anpassung an die sich ändernden Bedingungen der gebauten Umwelt, wie er zum Leben der Stadt und in der Stadt notwendig ist. Es ändern sich Nutzungen von Bauwerken, Häuser werden abgebrochen oder saniert, andere neu hinzu gefügt. Eine alltägliche Erneuerung findet statt, meist in kleinen Schritten, zuweilen in großen Sprüngen.

Neben den kleineren Schritten hat sich die Stadt Würzburg Großes vorgenommen. In den nächsten Jahren werden bedeutende Projekte begonnen, unter denen der Umbau der freigewordenen Kasernenflächen im Hubland in einen neuen Stadtteil mit Universitätserweiterung, Landesgartenschau und eigener Erschließung besonders herausragt. Ältere Wohngebiete in der Sanderau und der Zellerau werden erneuert. Daneben gilt es für frei gewordene Bauten neue Nutzungen zu finden oder ältere Bauwerke zu sanieren. Das betrifft die Innenstadt, wo Veränderungen des Stadtbilds in besonderem Maße kritisch betrachtet werden, aber auch die Ränder der Innen-stadt, die leicht übersehen werden. Besonders hier kann sich Würzburg in höchster Qualität als eine Stadt präsentieren, die im 21. Jahrhundert angekommen ist.

BDA Logo