Fünfte Architekturwoche A5

Programm


Die Veranstaltungen finden an wechselnden Plätzen statt, nahe den Orten großer Veränderungen.
Die Tage werden vom Schirmherrn, Oberbürgermeister Georg Rosenthal, am Sonntag, 18.07. um 11.00 Uhr am Alten Hafen beim Kulturspeicher, Veitshöchheimer Straße eröffnet. Kunstprojekte, Ausstellungen von Schulen und Projektionen beleuchten das Thema:

Umbruch alter Hafen. Der Aufbruch ist zu sehen von Montag an auf dem Gebiet der ehemaligen Leighton Barracks. Ein Blick vom Dach des Hörsaalneubaus und einige in seinem Innern zeigen die geplanten Vorhaben, Gartenschau und Campuserweiterung der Hubland-Universität.
Am Dienstag geht der Umbruch weiter. Eine Ausstellung im Mönchbergpark, dem ehemaligen US-Militär-Hospital wird die neuen Wohnbauprojekte in der Stadt vorstellen.
Den Abschluss am Mittwoch bildet eine große, öffentliche Diskussionsrunde am Alten Hafen.

An der Gestaltung der A 5 wirken unterschiedliche Institutionen mit, Investoren, Firmen, öffentliche Träger, Schulen, Studenten, wie Privatpersonen. Von ihnen hängt das künftige Gesicht der Stadt ab.
Beteiligte werden ihre Projekte präsentieren und mit der Öffentlichkeit diskutieren können. Die Architekturwoche A 5 wird die Veränderungen an verschiedenen Orten der Stadt in Wort und Bild präsentieren, eine einzigartige Gelegenheit, einen Blick auf die Zukunft der Stadt zu werfen. Der demografische Wandel, also eine älter und bunter werdende Gesellschaft, wird die Projekte in der Stadt beeinflussen. Aber die Zukunft ist nur mit der Jugend zu sichern. Wie wird sie aussehen?

Alle Veranstaltungen sind kostenlos!

BDA Logo